34,95€
65,00€
6 Flaschen Willow Bridge Dragon Fly Estate Shiraz (2022, Australien) für 34,95€
Nice, mal wieder ein schöner Deal für die Weinliebhaber unter euch, bei Weinbörse bekommt ihr 6 Flaschen Willow Bridge Dragon Fly Estate Shiraz (2022, Australien) für 34,95€ (statt ~65€) Ersparnis ~30€
Details:
-
Saftiger und großzügiger werden Sie kaum einen Shiraz finden. Ein kräftiger, tief purpurroter Wein mit bezaubernden Aromen von frischen Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren. Schöner langer Abgang voller Vanille- und Fruchtaromen. Ein Deichwein aus Down Under!
-
Jeff Dewar, Sohn eines Ackerbauers, beschloss zusammen mit seiner Frau Vicky, seinen Horizont zu erweitern und seinen Traum zu verfolgen: schöne Weine zu machen. Nach ihrem ersten Besuch im Ferguson Valley im Jahr 1996 waren sie von dem Potenzial des Gebiets überzeugt, in dem es vor einigen Jahrzehnten nur wenige kleine Weinberge gab. Ein Jahr später pflanzten sie ihre ersten Rebstöcke auf rund 100 Hektar Rebfläche, nur ein Jahr später kamen weitere 50 Hektar hinzu. Damit war Willow Bridge Estate das größte Weingut in der Region, die bis dahin relativ unbekannt war. Das Vertrauen in das Ferguson Valley mit seinen hervorragenden Klima- und Bodenverhältnissen erwies sich als gerechtfertigt. Heute gilt Willow Bridge als eines der besten Weingüter in der Weinregion. Die fünf roten Sterne des Weinkritikers James Halliday bestätigen dies. Der Kritiker stützt sein Urteil nämlich nicht nur auf die aktuelle Leistung, sondern betrachtet auch die Geschichte des Weinguts, die Art der Weinherstellung und die Qualität der Weine aus früheren Jahrgängen. Und diese sind, auch laut Halliday, immer wieder herausragend!
-
Die Shiraz-Traube hat es in Australien nicht immer leicht gehabt. Die Reben, die von sechs Stecklingen abstammen, die im neunzehnten Jahrhundert aus dem Rhônetal auf den Kontinent gebracht wurden, erwiesen sich in Australien als sehr erfolgreich. Innerhalb kürzester Zeit verbreitete sich die Rebsorte von Norden nach Süden und von Osten nach Westen. In der Tat gelingt es dieser Rebsorte, ihre bemerkenswerten Fähigkeiten in jedem Gebiet zu bewahren und gleichzeitig die Aspekte der Umgebung zu berücksichtigen. Doch die Winzer überschätzten die Nachfrage aus dem In- und Ausland, was zu einem Weinüberschuss führte. Im Rahmen eines von der Regierung unterstützten Plans zum Abbau dieses Überschusses wurden in den 1980er Jahren Hektar von Rebstöcken aus dem Boden gerissen. Gleichzeitig nahm die Nachfrage nach Shira-Weinen aus Australien zu, und heute genießt der Wein internationales Ansehen, was vor allem auf die ständigen Verbesserungen zurückzuführen ist. Die Mitarbeiter des Willow Bridge Estate in Westaustralien gehören zu den zukunftsorientierten Winzern, die dank neuer Techniken und langjähriger Erfahrung das Beste aus der Traube herausholen können.
Die Versandkosten sind bereits im Preis berücksichtigt.
Wenn du über einen Link auf dieser Seite ein Produkt kaufst, erhalten wir oftmals eine kleine Provision als Vergütung. Für dich entstehen dabei keinerlei Mehrkosten und dir bleibt frei wo du bestellst. Diese Provisionen haben in keinem Fall Auswirkung auf unsere Beiträge. Zu den Partnerprogrammen und Partnerschaften gehört unter anderem eBay und das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.