Deezer Datenleck: Schadensersatz erhalten

von: Gast

2019 wurde ein Partnerunternehmen von Deezer gehackt. Jetzt sind Daten von rund 230 Millionen Deezer-Nutzern veröffentlich worden. Hierzu gehören Daten wie Name, Geschlecht, E-Mail-Adresse, Standort, Nutzernamen und IP-Adresse. Durch die Veröffentlichung der Daten sind betroffene Nutzer beliebte Opfer von Phishing-Mails, über die versucht wird, weitere Daten – wie etwa Zahlungsinformationen – abzugreifen.

Dafür können sich Betroffene Schadensersatz zurückholen. Bei vergleichbaren Fällen gab es bis zu 5.000 € zurück.

Auf der Seite kann man kostenlos checken, ob man betroffen ist und dann dagegen vorgehen.

Kommentare

Profilbild CaptainSaft

10.02.2023, 19:01 Antworten #

Ich habe erst seit 3 Monaten einen Deezer Account. Wird mich dann wohl nicht betreffen.

Profilbild Matthi

10.02.2023, 20:25 Antworten #

Oha. Schadensersatz für rund 230 Millionen Deezer-Nutzer. 😳

Gast2 (Gast)

11.02.2023, 08:21 Antworten #

Oder direkt zu EUGD, die bei Mastercard schon einen top Job gemacht haben:
https://eugd.org/schadenersatz/deezer/

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.