489,99€ 600,00€

Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik Anlage steckerfertig für 489,99€

Update Mit dem Gutscheincode N-BAUMARKT-10 jetzt für 489,99€! 🚀

Ihr wollt euch einen Balkonkraftwerk zulegen? Bei Netto bekommt ihr das Juskys Balkonkraftwerk 600W Solaranlage Komplettset Photovoltaik Anlage steckerfertig für 489,99€ (Vergleichspreis ~600€) Ersparnis ~110€

Nutzt hierzu einfach den 5€ Gutschein für die Anmeldung zum Newsletter. 🙂

Ein paar Details zum Balkonkraftwerk:

  • Erneuerbare Energie produzieren und direkt ins Hausnetz einspeisen
  • Leichte & effiziente Solar-Module mit neuester PERC-Technologie
  • Kompakter Mikro-Wechselrichter für effiziente Umwandlung
  • Jederzeit die Übersicht behalten, dank integriertem WLAN & App
  • Plug & Play – Direkt an die Steckdose anschließen

Erneuerbare Energie produzieren
Leisten Sie Ihren Beitrag für eine bessere Zukunft und fördern Sie Ihren eigenen, sauberen Strom aus Sonnen-Energie auf dem Balkon, dem Dach, im Garten oder auf der Terrasse.

Modernste Solarmodule
Die leichten, monokristallinen Solarpaneele verfügen über die modernste Technologie. Dadurch sind sie sowohl auf kleiner Fläche als auch bei schlechteren Lichtverhältnissen schon sehr effizient.

Robust & langlebig
Die Solarmodule verfügen über eine verwindungssteife Aluminium-Konstruktion und bieten so eine hohe Stabilität. Darüber hinaus besitzen sie eine Oberfläche aus gehärtetem Glas.

Verlustarme Energieproduktion
Der Mikro-Inverter transformiert den produzierten Gleichstrom in den für das Hausnetz notwendigen Wechselstrom um und passt die Spannung an. Mit seinem Wirkungsgrad von 99 % ist er dabei nahezu verlustfrei.

Mit WLAN & App
Dank integriertem WLAN-Anschluss behalten Sie jederzeit die Übersicht über Ihr privates Solarkraftwerk. Die passende App ist für Android und iOS erhältlich.

Plug & Play
Die Installation des Balkonkraftwerkes gelingt schnell und unkompliziert. Folgen Sie der beiliegenden Anleitung und verbinden Sie Ihre PV-Anlage über die Steckdose mit Ihrem Hausnetz. Der selbst produzierte Strom wird automatisch von Ihren Geräten bevorzugt.

Die Netto Kunden sind zufrieden und vergeben gute 4 von 5 Sterne.

Die Versandkosten sind bereits im Preis berücksichtigt

Kommentare

Profilbild Matthi

21.03.2023, 18:46 Antworten #

Wäre mal ganz interessant zu wissen, wie die 330€ Erparnis pro Jahr berechnet wurden.

    Profilbild Martin

    21.03.2023, 18:47 Antworten #

    @Matthi:
    Kommt natürlich auch immer auf den jeweiligen Verbrauch an den du so hast 🙂

      Profilbild Matthi

      21.03.2023, 18:49 #

      @Martin:
      Ist klar. Darum ist es ja so interessant.

    piper24 (Gast)

    23.03.2023, 15:53 Antworten #

    @Matthi: Die "einfache" Berechnung ist in den "Hinweisen" zu finden. Diese Einsparung setzt voraus, dass es 1. an jedem Tag im Jahr durchschnittlich 3,5-4h vollen Sonnenschein für die max. 600W pro Stunde Ertrag gibt (Jahresertrag 825 kWh : 600 Wh : 365 Tage) – oder eben an 7h pro Tag 50% Sonne / Wolken-Mix oder an ca. 135 Tagen 10h volle Sonne. Und 2. Deine Stromkosten dauerhaft bei 40ct je kWh liegen – aktuelle Tendenz laut Finanztip eher Richtung 33-35 Ct. Und 3. Du auch tagsüber kontinuierlich Geräte eingeschaltet hast, die mindestens die eingespeisten 600 W pro Stunde ziehen (eine neuere Kühl-/Gefrierschrank-Kombi bspw. benötigt je nach Energieeffizienz etwa 220- 280 W pro Stunde, Router ca. 30W etc. )

      piper24 (Gast)

      23.03.2023, 15:59 #

      Sorry, Kühl/Gefrierkombi ca. 220-280 kWh pro Jahr, nicht pro Stunde…

      Profilbild Matthi

      23.03.2023, 19:07 #

      @piper24:
      Danke für deine Mühe und den ausführlichen Kommentar. 👍

Profilbild Martin

21.03.2023, 18:51 Antworten #

@Matthi:
🙂

Profilbild CaptainSaft

21.03.2023, 18:58 Antworten #

Der Gutscheincode N-10UM0322-SA2T6 existiert leider nicht. 😮

    Profilbild Matthi

    21.03.2023, 19:04 Antworten #

    @CaptainSaft:
    siehe Dealtext: wenn der Gutschein nicht funktioniert, einfach auf der Seite etwas scrollen oder warten, dann wird euch ein neuer angezeigt
    Klappt trotzdem nicht?

    Profilbild Martin

    21.03.2023, 19:06 Antworten #

    @CaptainSaft:
    Musste vorhin einfach etwas länger auf der Seite bleiben… dann kam das Gutscheinfeld 😀

    Profilbild Martin

    21.03.2023, 19:14 Antworten #

    @CaptainSaft:
    Notfalls bleibt ja noch der 5€ Newsletter-Gutschein 🙂

    Profilbild CaptainSaft

    21.03.2023, 19:14 Antworten #

    Mir wird da nichts angezeigt. Kann aber auch am Werbeblocker liegen.

Profilbild dasSams

21.03.2023, 20:42 Antworten #

Und in Berlin gibt es für ca,14.000 Mieter einen Zuschuß i.H.v. 500€ wer so was kauft und installiert mit ein paar Auflagen https://www.berlin.de/sen/web/presse/pressemitteilungen/2023/pressemitteilung.1292670.php

Profilbild marcus140685

26.03.2023, 21:05 Antworten #

Die Seite geht bei mir nicht… schon zu spät anscheinend 🙄

Profilbild katwoman

30.03.2023, 20:03 Antworten #

Mal eine generelle Frage zu den Dingern. Ist jede verbaute Stromleitung dafür geeignet? Wie sieht es mit Altbauten aus; wo ja meistens auch ältere Leitungen liegen?
Oder sollte man lieber erst seine installierten Leitungen erneuern bzw. ggf. überprüfen lassen?
Oder spielt das keine Rolle, weil es nur max. 800 Watt sind und sagen wir mal entfernt von den 3000W sind, die abgesichert sind?

    Profilbild Martin

    30.03.2023, 20:04 Antworten #

    @katwoman:
    Bisher habe ich noch nichts zu den Leitungen gelesen die benötigt werden

    Profilbild Matthi

    30.03.2023, 23:12 Antworten #

    @katwoman:
    Das sind wohl Fragen, die dein Elektriker beantworten könnte.

    Curious George (Gast)

    31.03.2023, 00:37 Antworten #

    @katwoman:
    Gegenfrage: Würdest Du einen Heizlüfter mit 2000W Aufnahme einstecken?
    "Jede Leitung" sicher nicht. Aber alles, was technisch in Ordnung und zulässig ist: JA!

    Profilbild MikeRosoft

    23.04.2023, 16:05 Antworten #

    Im Grunde ist das nichts anderes als ein Verbraucher mit maximal 600 Watt, nur das der Strom nicht aus der Steckdose gezogen wird sondern rein geht !!!
    Du machst dir ja auch keine Gedanken wenn du einen Toaster oder Wasserkoche

Profilbild Elmond

15.04.2023, 02:39 Antworten #

bei mir ist die Sache, dass ich tagsüber kaum einen Verbrauch habe und eher Abends wo keine Sonne scheint. Da bräuchte ich dann noch eine Art Batterie / Speicher?

Profilbild Markus

18.04.2023, 14:28 Antworten #

was würde passieren wenn man mehr solche teile ins hausnetz hängt?

    Profilbild Martin

    18.04.2023, 15:18 Antworten #

    @Markus:
    Ich denke für mehrere Anlagen ist das Hausnetz wahrscheinlich nicht ausgelegt aber sicher bin ich mir da nicht…

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.