281,00€ 315,05€

Canon PIXMA G6050 Drucker (Tinte, Multifunktional, WLAN) für 291€

canon-pima-g6050-drucker

Jemand ein Drucker gefällig?

Bei Saturn bekommt man den Canon PIXMA G6050 Drucker (Tinte, Multifunktional, WLAN) für 281€ (Vergleichspreis: ~315€) Ersparnis ~34€

Auf den Preis kommt ihr durch einen Direktabzug im Warenkorb & den 10€ Newsletter-Gutschein.

Details zum CANON PIXMA G6050 Drucker:

  • Auflösung (Druckqualität): bis zu 4.800×1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit s/w / Farbe: 13 Seiten/Min. / 6.8 Seiten/Min.
  • WLAN: Ja
  • Scanauflösung: 1200×2400 dpi
  • Papierfachkapazität: Normalpapier (einschließlich Recyclingpapier): Hinteres Fach: ca. 100 Blatt (Legal: 10 Blatt); Kassette: ca. 250 Blatt

canon-pima-g6050-drucker-banner

Wenn das für euch interessant klingen sollte, dann checkt doch einfach mal das Angebot bei Saturn ab! 🙂

Die Amazon-Kunden (238) sind zufrieden und vergeben sehr gute 4,5 von 5 Sterne.

Es fallen keine Versandkosten für den Drucker an. Eine eventuell anfallende Retoure ist ebenfalls kostenfrei.

Kommentare

Profilbild Elmond

10.01.2021, 10:47 Antworten #

Als Ergänzung:
Das ist ein Drucker, der Tintentanks hat. Man füllt hier also nur noch die Tinte auf – ohne teure Druckerpatronen. Daher sind diese Drucker in der Anschaffung teurer, da sie der Hersteller nicht subventioniert. Dafür sind sie im Betrieb viel viel günstiger: die Kosten liegen da pro Seite bei 0,2 Cent (statt 2,5 bis 12 Cent – jeweils bei Originaltinte. Quelle: druckerchannel.de).

Daher mein Tipp: schaut euch euren Verbrauch an. Diese "Eco"-Drucker sind über 2 Jahre gerechnet meist günstiger als die subventionierten Drucker, wo man nach dem 2. Patronenset mehr bezahlt als der Drucker in der Anschaffung gekostet hat.

    Profilbild HandzUpFreak

    11.01.2021, 00:45 Antworten #

    @Elmond:
    Interessant wäre der Vergleich zwischen diesem Drucker mit Original-Tinte und einem günstigeren Drucker (Beispiel 5 Tintentanks klassisch) mit "Fake" Tinte. Nutze so einen seit knapp 8 Jahren und zahle pro tintenbehälter ca 60 cent bei keinem schlechteren Ergebnis als die Originaltinte. Und der Vergleich zwischen diesem Drucker mit "Fake" Tinte und einem klassischen mit Fake-Tinte.
    Ich befürchte einen klassischen für ca 80 bis 100€ mit Fake Tinte ist noch am günstigsten auf 5 Jahre gerechnet.

      Profilbild Elmond

      11.01.2021, 02:29 #

      @HandzUpFreak:
      bei diesen neuen Druckern gibt es auch "Ersatz"-Tinte von Zweithersteller, mit der man nochmal ca. 40% ggü. Originaltinte sparen kann 😉

      Rein von der Mechanik hier finde ich solche Drucker viel sinnvoller. Schon alleine weil der ganze Plastik-Müll eingespart wird.

      Das was mich abhält ist, dass die Drucker vom Scanner her schlechter als mein alter Canondrucker (und der ist von 2011!) sind und es kein Farb-Schwarz gibt.

Profilbild ban687

16.01.2021, 12:18 Antworten #

Liest sich interessant, aber auf Verdacht nen neuen Drucker kaufen? Mein alter macht´s ja noch…

Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)

Mit Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung und die Nutzungsbedingungen.