64,00€
156,89€
AVM FRITZ!Box 6490 Cable WLAN AC + N Router (gebraucht) für 64€
Zufällig gerade auf der Suche nach einem neuen Router? Dann könnte dieser Deal etwas für dich sein!
Bei Ebay gibt es gerade den AVM FRITZ!Box 6490 Cable WLAN AC + N Router (DOCSIS-3.0-Kabelmodem für Kabelanschluss, bis 1.300 Mbit/s (5 GHz) VoIP-Telefonanlage, DECT-Basis) für 66€ 64€ (Vergleichspreis: ~157€ Neuware) Ersparnis ~93€
- Es handelt sich hierbei um ein gebrauchtes Gerät in neuwertigem Zustand (inkl. 12 Monate Gewährleistung)
Was kann die AVM FRITZ!Box 6490?
- Schnelles Heimnetz am Kabelanschluss, umfassende Telefonanlage
- WLAN AC und 4x Gigabit-Ethernet garantieren beste Verbindungen
- WLAN Dualband 2,4 GHz (450 MB/s) und 5 GHz (1.300 MB/s)
- Verschlüsselte Kommunikation über VPN
- Zukunftssicher mit IPv6
Vielleicht noch wichtig zu wissen: Das Gerät kommt ohne Branding daher und ist somit (auch laut Anbieter) mit allen Kabelprovidern in Deutschland kompatibel.
Die Amazon Kunden sind zufrieden und vergeben sehr gute
4,6 von 5 Sterne.
Im Rahmen der einmonatigen Widerrufsfrist würde der Verkäufer sogar für den eventuellen Rückversand aufkommen.
Toto
Super Deal! Habe dieses Angebot schon vor längerem genutzt und bin voll zufrieden. Die Fritzbox ist allemal besser als der Wlan-Router von Vodafone. Also von mir klare Empfehlung für jeden der im Kabelnetz unterwegs ist.
Dennis
Inwiefern ist der besser? Diese hässlichen eingeschränkten Router von Vodafone/Kabel Deutschland nerven mich eigentlich schon immer.
Elmond
@Dennis:
da gibt es viele Vorteile, die für jeden unterschiedlich wichtig sein dürften.
Für mich ist der Vorteil, dass ich entscheide, was auf meiner Box los ist. Unitymedia z. B. (jetzt Vodafone) lässt andere Kunden auf das eigene WLAN-Netz zugreifen.
Auch kann man praktisch nichts auf der Box einstellen. Ich sperr z. B. gerne die ganzen "Kundenhotlines". Aktuell läuft z. B. eine "Kundenzufriedenheitsumfrage" wo dem Kunden dann noch nebenbei ein "tolles Angebot" gemacht wird. Das ist total gegen die Werbebestimmungen. Ich habe derlei Werbeanrufe mittlerweile 3x untersagt, ohne Wirking. Die juckt das wenig, wohl auch weil die Strafen nicht hoch genug sind. Dank der Fritzbox habe ich hier ruhe!
Weitere Vorteile:
+ Fritzboxen bekommen viel schneller updates / Sicherheitsupdates.
+ Anschluss von Zusatzgeräten wie Drucker, Speichermedien usw. ist einfacher. Bei der Easybox geht das kaum, da vodafone die entsprechende Funtkion gesperrt hat. Wahlfreiheit für den Kunden: Fehlanzeige.
+ Man kann die Fritzox als NAS einsetzen, welches man auch für den weltweiten Zugriff einrichten kann.
+ Fritzbox unterstüzt noch ISDN / Telefonanlagen.
+ Es gibt auch sowas wie Anrufbeantworter und Anrufweiterleitungen. Sprich wer dich anruft kann z. B. aufs Handy weitergeleitet werden.
+ Fritzboxen gewinnen regelmässig in Vergleichstests
Fazit: die Easybox ist okay, wenn man nichts weiter machen will und wenn einem die Kontrolle durch Vodafone egal ist.
Dennis
Danke für die Erläuterung.
Die Vorteile sind bei mir so gering, dass ich mich noch nicht dazu durchringen lassen kann.
pino
EasyBox??? Eine Easybox ist nicht im Kabelnetz unterwegs!
Raphael
@Elmond: Kann ich nur so bestätigen. Eine direkt, "echte" FRITZ!Box ist um weiten besser als die Eigenkontrollierten der Internetprovider.
Lukas
@Toto:
Cool, danke für das Feedback.
H.Schmitt
Muss man was beachten bei der Verwendung bei Vodafone?
Raphael
@H.Schmitt: Du musst den Router vorher bei Vodafone "anmelden", damit sie die freischalten.
Elmond
Ich beobarchte die Box schon länger und habs vor einigen Wochen für 64,90€ gekauft gehabt.
Der Händler verändert die Preise für die Box öfters.
Aktuell ist sie sogar für 64€ zu haben.:)
Elmond
Ergänzung: ich bin ganz zufrieden mit dieser Box.
Ich hatte vorher auch eine reguläre Handelsbox (rot/Silber) vom Mediamarkt. Was mir aufgefallen ist, dass die weiße Box etwas heißer zu sein scheint. Evtl. werden bei der roten Box bessere Kühlmöglichkeiten verwendet oder es werden Chips unterschiedlicher Qualtitäten verwendet. Das kenne ich zumindest so von der Prozessorproduktion, die 2. Wahl Chips einfach runtertakten und dann entsprechend anbieten… evtl. werden hier auch bessere Hardware-Produktionen bei der regulären Verkaufsbox verwendet? Das ist aber nur eine Vermutung von mir.
pino
Vorsicht. Die 6490 wird demnächst auf der EOS Liste zufinden sein. Dann wars dann mit Updates!
H.Schmitt
Was ist EOS Liste?
so Art Sperrliste für diese Boxen.
Raphael
@H.Schmitt: Nein, End of Support = Supportlaufzeitende. Bekommt dann offiziell keine Updates mehr (neue FRITZ!OS), aber erfahrungsgemäß werden trotzdem kritische Sicherheitslücken geschlossen mittels Update.
H.Schmitt
Jetzt muss es kommen und dann mit Vodafone Kabel funktionieren. ?
pino
Achso, die weißen Boxen können bei Kabeldeutschland / Vodafone nicht aktiviert werden.
https://forum.vodafone.de/t5/Archiv-Internet-Ger%C3%A4te/FRITZ-Box-6490-International-bei-Vodafone-KD/td-p/1506677
Raphael
@pino: Ich lehne mich mal bisschen aus dem Fenster: Sollte das tatsächlich der Fall sein, könnte es mit "Freetz" funktionieren, oder? Dann ist die FRITZ!Box ja quasi wie Stock, ohne Provider-spezifischen Einstellungen.
pino
Wenn das Freez das original AVM Zertifikat (ausgehandelt mit AVM und Vodafone) hat, jo dann wirds funktionieren ;).
H.Schmitt
Ich hoffe, dass ich jetzt kein Fehler gemacht habe…
H.Schmitt
Also. Ich weiß nicht wie die es gemacht haben, aber hatte drei von dieser Aktion gekauft und eins habe ich ohne jegliche Veränderungen bei Vodafone angemeldet.
bin zufrieden.
Dennis
@H.Schmitt:
Vodafone Kabel Deutschland?
Einfach bei denen angerufen und anmelden lassen?